Seit über 17 Jahren unterstützt tagol.de Kunden in Sachen Linux Systeme - profitieren Sie von unserem Know-How
Tagol betreut als Freelancer und den Partnern seit 2003 die Linux Systeme der Kunden vor Ort oder per RemoteZugriff in ganz Europa.
tagol ist ein flexibler, zuverlässiger Partner für Ihre Linux Projekte - auch im Cluster und hochverfügbarkeit Umfeld.
Wir bieten nicht nur Kontrollfunktionen, sondern auch Teil- und Komplett-Betreuung für Ihre Serverfarm an.
Ein leistungsstarkes und vielseitiges Netzwerk aus Freelancern/Freiberuflern und anderen Partnerunternehmen versetzt uns in die Lage auch größere Projekte zeitnah durchführen zu können.
Zufriedene Kunden
Jahre Erfahrung
Stunden Support
Wir richten Ihr Netzwerk ein, betreuen Ihre IT-Infrastruktur und beantworten individuell Ihre Fragen rund um Hard- und Software für Ihre Linux Systeme.
Unsere Beratungen und Schulungen führen zu einem sicheren Umgang Ihrer Mitarbeiter mit Ihrem Computer-System.
Exakt die passende Computer- und IT-Hardware für Ihre Anforderungen – tagol.de berät Sie im Hinblick auf die optimale Lösung für Ihre IT im Unternehmen, in Büro oder privatem Home-Office
Basierend auf einem Pool an verschiedenen Netzwerkbetriebssystemen bieten wir Ihnen Lösungen, die optimal auf die Bedürfnisse Ihrer Computer, Server und bestehenden Netzwerke abgestimmt sind.
Linux Server Verwaltung, Netzwerk oder Datenbank Systeme, Soft- oder Hardware: Als IT Profis beraten wir Sie beim Aufbau Ihrer IT-Infrastruktur oder Ihres Informations-Technologie-Netzwerks. Mit den richtigen Komponenten, zeitgemäß und rüsten wir Sie für die Zukunft.
tagol übernimmt die Administration von Linux Server! Von der Installation bis zum Monitoring. Als Linux Administratoren kümmern wir uns von Server vor Ort bei den Kunden oder per Remote-Zugriff in ganz Europa. Egal wo Ihr Server steht, er muss sicher und stabil laufen.
Egal ob nur einzelne Dienste, Server oder Ihr komplettes Netzwerk. tagol betreut Ihre Systeme und unterstützt Ihr IT Team wo wir können. Von der Installation bis zum kontinuierlich einspielen der Updates / Patche